Das sollten Raucher wissen!

Zeitpunkt:

 31.05.2025

Ziel:

 Empathie wecken mit den Kindern, die auf den Tabakplantagen für unsere Zigaretten krank werden und die Strategien der Konzerne erkennen, die uns krank machen.

In vielen Ländern der Welt lassen Konzerne Kinder auf Tabakfeldern schuften. Sie wissen, dass diese Kinder bei großer Hitze ihre Gesundheit lassen, nikotinvergiftet werden und keine Bildung bekommen.

Bei uns dürfen die gleichen Konzerne ungehindert Kinder und Jugendliche zur Sucht verführen, mit einer Werbung, die auf Kinder ausgerichtet ist und mit Verkaufstricks, gegen die sich Jugendliche nicht wehren können.

Evandro ist 10 Jahre alt und arbeitet schon seit 5 Jahren auf der Tabakplantage. Die Konzerne wissen das. Dokumentarfilm des Schweizer Fernsehens: YouTube-Video, 12 Minuten



Die Vorfahren von Evandro Weber sind vor 150 Jahren aus Deutschland vor Armut und Perspektivlosigkeit nach Brasilien geflohen. Sie suchten ihr Glück in Brasilien. Klappte nicht.

Eine Zigarette kostet im Durchschnitt etwa 38 Cent – was bei durchschnittlich 15 Zigaretten pro Tag Kosten in Höhe von 5,70 Euro bedeutet. Quelle


Pro Jahr verraucht ihr also 2.080 Euro und dafür bekommt fast so einen Super-Roller. Quelle


Tatsächlich können die Tabakkonzerne vor Kraft kaum noch laufen. Die Raucher*innen bescheren ihnen Riesengewinne, vor allem mit den „alternativen“ Formen. Quelle


Die Konzerne möchten noch reicher werden. Dafür nutzen sie miese Tricks. Sie behaupten einfach, dass es “gesündere Rauchalternativen” gäbe, z.B. den IQOS-Erhitzer von Philip Morris. Quelle


Im bundesweiten „Netzwerk Kinderrechte und Tabakkontrolle“ entwickeln wir gemeinsam Studien und Factsheets. Außer uns sind das Action on Smoking and Health (ASH USA), Ärztlicher Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit (ÄARG), Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK), Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP), Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), Deutsche Krebshilfe, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Fachstelle für Suchtprävention Berlin, Frauen Aktiv Contra Tabak (FACT), Gesellschaft für pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA), Health Care Plus, IFT-Nord Institut für Therapie und Gesundheitsforschung, Karuna pr|events, Kindernothilfe, Rauchfrei Plus – Gesundheitseinrichtungen für Beratung und Tabakentwöhnung, terre des hommes Deutschland, Vivantes Klinikum Neukölln, VIVID – Fachstelle für Suchtprävention

  • Klagen gegen Tabakfirmen in Brasilien wegen mangelndem Arbeitsschutz – englisch, PDF, Quelle
  • Factsheets: Wie Marketing für Tabak- und Nikotinprodukte Kinderrechte verletzt, PDF, Quelle
  • Klagen gegen Tabakfirmen in Malawi wegen Ausbeutung von Farmerinnen – englisch, PDF, Quelle
  • Einweg-E-Zigaretten, Werbung durch Influenzer*innen, Quelle
  • Factsheets: Zigaretten – Lieferketten / Umwelt / Menschenrechte, Quelle
  • Factsheets: Wasserpfeifen – Lieferketten / Umwelt / Menschenrechte, Quelle
  • Factsheets: Tabakerhitzer – Lieferketten / Umwelt / Menschenrechte, Quelle
  • Factsheets: E-Zigaretten – Lieferketten / Umwelt / Menschenrechte, Quelle
  • Factsheets: Kinder haben ein Recht auf eine tabakfreie Welt, Quelle
  • Broschüre: Frauenrechte und Tabakkontrolle, Quelle
  • Broschüre: Kinderrechte und Tabakkontrolle, Quelle
  • Factsheets: Frauen haben ein Recht auf eine tabakfreie Welt, Quelle
  • SDG-Factsheets: Tabak / Armut / Hunger, Quelle
  • SDG-Factsheets: Tabak und Globale Partnerschaft, Quelle
  • SDG-Factsheets: Tabak und Bildung, Quelle
  • SDG-Factsheets: Tabak und menschenwürdige Arbeit, Quelle
  • SDG-Factsheets: Tabak / Wasser / Meere, Quelle
  • SDG-Factsheets: Tabak und Wälder, Quelle
  • Studie: Ruinierte Natur, Quelle
  • Bangladesch: Tabak vergiftet Böden und Wasser – englisch, Quelle
  • Tansania: Tabak fordert sein Tribut, Quelle
  • Tabak: unsozial, unfair, umweltschädlich, Quelle
  • Malawi: Alternativen zum Tabakanbau, Quelle
  • Schweiz: In der Schweiz sind überdurchschnittlich viele Menschen von Nikotinprodukten abhängig. Wie die Branche das geschafft hat. Der Beobachter, 25.10.24
  • Schweiz: Die Tabakbranche hat die Schweiz fest im Griff. Podcast, 47,35 Min.

Findet ihr das Thema wichtig?

Eure Meinung

Die Freischaltung eures Kommentars erfolgt manuell, danke für eure Geduld!

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Teile uns Deine Meinung mit!x