Aus einer unmittelbaren Konfrontation mit dem Thema Sexualisierte Gewalt an Kindern heraus, entstand 2009 das Bedürfnis, den Dialog mit der „Mauer des Sprechens“ zu verstärken.

2011 konnten fünf Schulklassen fünf Tage lang die Abgeordneten auf das Thema ansprechen, interviewen und sie um ihr Statement auf dem Mauerstein bitten.
Der Mauerstein
Auf Mauersteinen aus Papier schreiben die Jugendlichen ihre Statements zum Thema sexualisierte Gewalt.
Anschließend laden sie mit ihrer begonnenen Mauer Gesellschaft, Kirche und Politik ein, ihre Ängste, Lösungen und Wünsche aufzuschreiben.
0,05 Euro pro Mauerstein – bestellen im Online-Shop

Es entsteht eine Mauer, die den Dialog zwischen Jugendlichen und Erwachsenen und zwischen den Geschlechtern anregt.
Die Papierrolle als Mauer
Wir nehmen als Unterlage für die Mauer eine Rolle Plotterpapier –
90g/m² – Breite: 91 cm – Länge: 25 Meter
bestellen im Online-Shop

Aktionspaket
Unser aktuelles Angebot:
100 Mauersteine
5 Filzstifte, verschiedene Farben
Papierrolle 25 Meter x 91 cm Breite
bestellen im Online-Shop

Mehr zu unseren Projekten
Eine noch nicht vollständige Übersicht über unsere Projekte und dabei auch immer wieder zentral die Aktionen rund um die Mauer des Sprechens findet ihr in unserem eBook: „Bildungsaktionen zu sexueller Gewalt“